Seit ich mich erinnern kann, war es immer meinen Traum Schuhe für SchauspielerInnen, TänzerInnen und KünstlerInnen machen zu dürfen.
Ich bin jetzt seit September 2020 als Schuhmacher (Teizeit) hinter den Kulissen in der Kostümabteilung und darf mit vielen anderen Werkstätten die KünstlerInnen vom Kopf bis Fuß einkleiden!
Es ist für mich eine komplett neue Welt und Herausforderung, ich fühle mich wieder wie ein Lehrling. Ich muss die Organisation erlernen, die Arbeitsweise, die Kommunikation zwischen allen Ateliers. Es ist eine andere Art Schuhe zu machen, zu reparieren, zu realisieren. Man arbeitet mit so vielen verschiedenen Berufen zusammen, Kostüm Leiterinnen, Kostüm AssistentInnen, die Schneiderei (Herren und Damen), die Hutmacherei, die BühnenbauerInnen, Waffenmeisterei, Maskenbildnerei, Schreinerei, Schlosserei und die KünstlerInnen selbst. Also die Kommunikation ist ein sehr wichtiges Element, damit alle zusammen, richtig arbeiten zu können.
Die Kultur ist für mich essentiell, deswegen möchte ich mich mit meinem Können und Wissen dafür einsetze